• Schwarzwild weiter ganzjährig bejagbar

    In NRW bleibt die Jagd auf Schwarzwild für weitere fünf Jahre – unter Beachtung des Muttertierschutzes – ganzjährig erlaubt. Mit Zustimmung des Düsseldorfer Landtages wurde die Landesjagdzeitenverordnung entsprechend angepasst. Bislang war die Aufhebung…

  • Bleischrotverbot in Feuchtgebieten

    Februar 2023 (DJV) Berlin Ab dem 16. Februar 2023 ist Bleischrot an und in Feuchtgebieten verboten. Was zu beachten ist. Was hat es mit dem Verbot von Bleischrot in Feuchtgebieten auf sich? Die Verwendung…

  • Revierübergreifendes Fuchsjagdansitzwochenende

    In der Vollmondphase vom 3.-5. Februar 2023 wollen wir gerne wieder einerevierübergreifende Fuchsjagd durchführen.Im Anschluss an den letzten Ansitz am Sonntag wird ab ca. 09:00h am Landgasthof Triptrap,Erler Straße 292 in Schermbeck ……

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

    Liebes Hegeringmitglied,hiermit laden wir dich zur unserer Jahreshauptversammlung 2022 am 28.10.2022 um 20:00 Uhrin den „Landgasthof Triptrap“, Erler Str. 292, 46514 Schermbeck ein.… Weiterlesen

  • [DJV] Fortsetzung der Online-Vortragsreihe Wildtiere und Mensch

    Saufänge, Rebhuhnschutz oder invasive Arten: DJV lädt von September bis Dezember 2022 ein zum Online-Dialog mit Experten. Ziel ist es, aktuelle Forschungserkenntnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Hauptzielgruppe sind Entscheidungsträger und Praktiker.…

  • Mit der Vakuum-Wildtränke der Dürre trotzen

    Jägerinnen und Jäger helfen Wildtieren in der Trockenheit. Unser Tipp fürs Revier: Die Vakuum-Wildtränke erfreut Fasan, Rebhuhn, Insekten, Rehe und Co. LJV-Wildmeister Thomas Berner hat eine pflegeleichte Wasserversorgung konzipiert. Die Bauanleitung in vier…

  • Schiessnachweis im Oktober

    Zum Erlangen des Schiessnachweises hat der Hegering Schermbeck zwei Termine im Borkener Schiesskino gebucht. 01.10.2022 von 9:00 – 11:00 Uhr im Borkener Schiesskino (Firma Klett). Infos zum Schiesskino: https://www.das-schiesskino.de/NEU: weiterer Termin am 22.10.2022…

  • Tipps für die Erntejagd

    Ein Jagdunfall mit tödlichem Ausgang hat sich Ende Juli im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen ereignet. Bei einer Erntejagd wurde ein Teilnehmer durch einen Schuss schwer verletzt – er erlag später diesen Verletzungen. Der…

  • Die Waldbrandgefahr steigt

    Der Sommer kommt in Fahrt! Was Sonnenanbeter freut, bereitet den Förstern von RVR Ruhr Grün Sorgen, denn die Waldbrandgefahr ist hoch. Das Frühjahr und der bisherige Sommer waren sehr trocken und die Wasservorräte…

  • Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen

    Landwirte mähen in den kommenden Wochen Wiesen und Grünroggen: Darin haben Wildtiere ihre Tierkinder, wie Kitz und Fasanenjunge abgelegt. Um diese vor dem Mähwerk zu schützen, veröffentlichen Nutzerverbände Empfehlungen für Landwirte und Jäger.…