-
Aktuelle Coronaschutzverordnung: Jagden, Schüsseltreiben und vieles mehr wieder zulässig
Die aktuell gültige Coronaschutzverordnung lässt viele Veranstaltungen wieder zu. Dies gilt auch für Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Jagd: Veranstaltungen sind generell wieder zulässig bei einer Kreis- bzw. landesweiten Inzidenz unter 35 ohne…
-
Jahreshauptversammlung Hegering Schermbeck 2021
Liebes Hegeringmitglied,unsere Satzung schreibt die jährliche Durchführung einer Mitgliederversammlung vor. Im Jahr 2020 mussten wir die Mitgliederversammlung bedingt durch das Pandemiegeschehenabsagen. Hiermit laden wir dich/Sie zur unserer Jahreshauptversammlung 2020 und 2021 amDonnerstag, ……
-
Übungstermin für Drückjagden am 13.08.2021
Am Freitag, den 13.08.2021 haben wir die Möglichkeit bei der Firma Klett in Borken in der Zeit von 17:00-20:00 Uhr den Übungsnachweis für Drückjagden zu erlangen.Es gelten die folgenden Hygieneregeln: Abstandsregel, Maskenpflicht im…
-
Neue Coronaschutzverordnung ab dem 28. Mai 2021 gültig
Die Lockerungen des Landes hinsichtlich der Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie führen dazu, dass auch im jagdlichen Bereich wieder mehr Aktivitäten möglich sind. Der LJV hat sich hierzu mit der obersten Jagdbehörde in…
-
Bundesregierung bestätigt Einzeljagd trotz Ausgangssperren
In einem Rundschreiben an die obersten Jagdbehörden der Bundesländer hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (in Abstimmung mit dem Innen- und dem Gesundheitsministerium) bestätigt, dass die Einzeljagd auf Schalenwild auch dort zulässig ist, wo eine nächtliche…
-
Nachtjagd auch bei Ausgangssperre möglich
In dieser Woche haben Bundestag und Bundesrat eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG ) verabschiedet. Darin ist auch eine Regelung zu nächtlichen Ausgangssperren aufgenommen. Ein aktueller Erlass der Obersten Jagdbehörde des Landes NRW von…
-
Corona – Streßsituation auch für die Natur / Brut- und Setzzeit
Aktivitätseinschränkungen auf Grund der Pandemie, frische Luft und der beginnende Frühling sind Grund genug, die Zeit im Wald und in der Flur zu genießen. Doch gerade jetzt ist die Natur besonders sensibel. Viele…
-
Der neue Film der Jungen Jäger NRW ist da!
Was fasziniert junge Jägerinnen und Jäger an der Jagd? Lisa, Maximilian und Christopher sind drei Junge Jäger aus Münster. Sie erzählen in einem Video von ihrer Leidenschaft und ihren Beweggründen. Die Filmsequenzen dazu…
-
Nachtsichttechnik am Zielfernrohr – was ist in NRW erlaubt?
Der LJV hat über den Einsatz von Nachtsichttechnik bei der nächtlichen Schussabgabe in seinen Gremien lange diskutiert und seine Positionierung ausführlich erörtert, da die Haltung zu dieser Technik unter den Jägern verschieden ist.…
-
NRW lässt Restlichtverstärker für die Schwarzwildbejagung unter Auflagen zu
Das NRW-Umweltministerium hat am heutigen Tag die ASP-Jagdverordnung geändert. Die Änderungen treten am Samstag, den 30. Januar 2021, in Kraft. Durch die Erweiterung der ASP-Jagdverordnung werden künstliche Lichtquellen sowie Nachtsichtgeräte nur in Form…